Weine aus Deutschland

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Weininformationen zu...

Riesling

Informationen zu Riesling aus Deutschland Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor…

Rotwein Deutschland

Neuste Beiträge zu Weinen aus Deutschland

Weltklasse Riesling Terroir seit 708 – mit Oliver Spanier unterwegs im Zellertal

(after the German text you will find an English translation for my international readers)   Wie dieses schöne Schild unterhalb von Zell zeigt, wird im Zellertal seit 708 n.Chr. Weinbau betrieben. Damals natürlich noch kein Riesling, denn dieser wird „erst“ seit 600 Jahren in Deutschland angebaut. In der Mitte des 20. Jahrhunderts war das pittoreske…

Salon Rouge – 2021 – The sky is the limit

Es war beeindruckend, ein kulinarisches Feuerwerk auf sehr hohem Niveau. Ein brillantes Menü,  intelligent zusammengestellt in der Dramaturgie. Einige Gerichte auf 3 Sterne Standard und die Seeforelle und das Reh mit einer Perfektion, wie man sie auf diesem Niveau nur sehr selten erleben kann. Thunfisch zum Start   Seeforelle und Reh   Da merkt man…

Odinstal – 350 Meter über Normal Null

Odinstal hat mit seinen Weinbergen gegenüber den sonstigen Lagen an der Mittelhardt (das sind die Lagen nördlich von Neustadt in der Pfalz) einen Riesenvorteil. Das ist die Höhe! Das Gutsgebäude liegt auf ca. 340 Metern über N.N., der Grossteil der Lagen fängt etwas bei 280 Metern an und der höchste Punkt dürfte bei 355 Metern…

Weingut Keller: Riesling Jahrgang 2018 Kleiner Rhein – Grosser Wein

Jeder erinnert sich wahrscheinlich an den heißen und trockenen Sommer und die Sonne im Jahr 2018. Wegen Niedrigwasser auf Rhein und Mosel musste die Schifffahrt zum Teil eingeschränkt werden. Keine leichten Bedingungen für Reben und die Erzeuger von Spitzen Rieslingen. Da fühlt man sich schnell an 2003 erinnert. Doch das wäre ein vorschneller Schluss, denn…

Ziegler Brände – Traumhafte Marillen bei der Masterclass der Sommelier Union

Keiner hätte im Vorfeld gedacht, das ein Marillenbrand aus Deutschland so beeindrucken würde. Hat er aber! Und das ging so: Die findigen Brenner von der Brennerei Ziegler hatten in der Südsteiermark im Jahrgang 2011 Marillen gekauft, also hatten die Österreicher doch ihre Hände im Spiel. Und 2011 war auch ein Jahr mit kleinen Erträgen und…

Weinakademiker Thesis Olaf Schilling: Top Pinot Noir from Germany (Role and Perception)

Im September 2018 habe ich an der Weinakademie Österreich mein WSET 4 Diploma als Weinakademiker abgeschlossen. Die Diplomarbeit trägt den Titel: „The role and perception of Pinot Noir from Germany in the segment of Ultra-Premium and Icon Wines for this grape variety.“ Ich habe sie in Englisch verfasst, um sie weltweit nutzbar zu machen. Sie…

Terassenmosel – Riesling – Uhlen und Röttgen – Heymann Löwenstein

Unzählige Male bin ich auf der Autobahn schon oberhalb der Terrassenmosel vorbei gefahren. Auf der Fahrt zur VDP Versteigerung in Bad Kreuznach habe ich die Gelegenheit genutzt, mir die Weinberge einmal näher anzuschauen. Vielen Dank an Sarah Löwenstein, die sich trotz Erntezeit und Nachwuchs die Zeit genommen hat, mir die einzelnen Lagen im Uhlen und…

Inside the „Pinot Noir Matrix“ – Besuch auf dem Weingut von Julian Huber mit Verkostungsnotizen der 2016er Kollektion

In die Rebsorte Pinot Noir habe ich mich nachhaltig verliebt, keine kurzfristige Liaison sondern eine lebenslange Beziehung. Vor einem Jahr war ich in Australien, Neuseeland und Tasmanien und vor 6 Wochen wieder einmal im Burgund und heute bin ich bei Julian Huber in Malterdingen, einem der besten Pinot Noir Erzeuger Deutschlands. Schon auf der Prowein dieses…

Peter Bernhard und Peter Jakob Kühn – Weinerzeugung im Einklang mit der Natur

„Seit rund 230 Jahren ist unser Gut im Familienbesitz. Vor allem in den vergangenen drei Dekaden hat die Wertschätzung dieser alten Tradition mehr und mehr unser Tun bestimmt. Mit Respekt vor dem Wissen und der Erfahrung unserer Urväter arbeiten wir seit 2004 als zertifiziertes Demeter-Mitglied nach den Grundsätzen der Biodynamie. So kommen wir seitdem im…

Pinot Noir auf der Versteigerung 2017 in Bad Kreuznach – neue Preisdimensionen

Die Schlagzeilen nach der Versteigerung waren mir schon auf der Veranstaltung in der Römerhalle klar. Fast 700 Euro für eine Flasche Morstein „Felix“ Spätburgunder aus dem nicht einfachen Jahrgang 2014.  Dazu ein Riesling Petthenthal GG 2016 aus dem roten Hang für über 300 Euro. Das sind ungewohnte Preisregionen für trockene Weine aus Deutschland. Doch wir reden…

Sie haben eine Frage oder wollen eine individuelle Beratung? Rufen Sie sofort an!