Sonoma Coast – Pinot Noir weltweit – zu Besuch bei Hirsch, Ceritas, Kutch und Cobb Wines
Mein Bericht erschien im Weinwisser Ausgabe Nr. 11 2019 Sonoma Pinot Noir Artikel Olaf Schilling Weinwisser 2019-011
Mein Bericht erschien im Weinwisser Ausgabe Nr. 11 2019 Sonoma Pinot Noir Artikel Olaf Schilling Weinwisser 2019-011
Im September 2018 habe ich an der Weinakademie Österreich mein WSET 4 Diploma als Weinakademiker abgeschlossen. Die Diplomarbeit trägt den Titel: „The role and perception of Pinot Noir from Germany in the segment of Ultra-Premium and Icon Wines for this grape variety.“ Ich habe sie in Englisch verfasst, um sie weltweit nutzbar zu machen. Sie…
In die Rebsorte Pinot Noir habe ich mich nachhaltig verliebt, keine kurzfristige Liaison sondern eine lebenslange Beziehung. Vor einem Jahr war ich in Australien, Neuseeland und Tasmanien und vor 6 Wochen wieder einmal im Burgund und heute bin ich bei Julian Huber in Malterdingen, einem der besten Pinot Noir Erzeuger Deutschlands. Schon auf der Prowein dieses…
Weinwisser Artikel Olaf Schilling Pinot Noir in Australien und Neuseeland
Die Schlagzeilen nach der Versteigerung waren mir schon auf der Veranstaltung in der Römerhalle klar. Fast 700 Euro für eine Flasche Morstein „Felix“ Spätburgunder aus dem nicht einfachen Jahrgang 2014. Dazu ein Riesling Petthenthal GG 2016 aus dem roten Hang für über 300 Euro. Das sind ungewohnte Preisregionen für trockene Weine aus Deutschland. Doch wir reden…
Ich liebe guten Pinot Noir. Das Problem an dieser Leidenschaft ist nur, dass die Exemplare aus Burgund immer teurer werden. Da liegt es doch nahe sich immer mal wieder in der Weinwelt umzuschauen, ob es nicht Alternativen gibt. Eine Reise nach Australien und Neuseeland habe ich deshalb genutzt um einige Weingüter zu besuchen und jede Menge…
Im Herbst 2016 hatte ich mir auf dem Weingut Rudolf Fürst einen Tag lang die Spätburgunder Ernte und Vinifikation angeschaut. Wir haben jetzt Mitte März 2017 und die Weine aus den unterschiedlichen GG-Lagen (Centgrafenberg, Schlossberg und Hundsrück) sind inzwischen in ihren Barrique Fässern zur weiteren Entwicklung angekommen. Fassproben sind natürlich immer nur eine Momentaufnahme, auf der…
Wir haben ziemlich großes Glück hier in Deutschland was Pinot Noir anbelangt. Das ist vielen noch immer nicht wirklich bewußt. Denn es gibt einige deutsche Winzer, die bei internationalen Pinot Noir-Verkostungen immer wieder unter den Besten landen und deren Weine noch bezahlbar sind. Pinot Noir hat natürlich immer seinen Preis, erfordert er doch strengste Selektion der Trauben…
Ich liebe es in geselliger Runde die große bunte Welt der Pinot Noirs zu erkunden. Meistens läuft das etwas unsystematisch und geht eher nach dem Motto, schmeckt mir großartig oder viel Geld für wenig Wein. Pinot Noir ist schließlich manchmal auch ein Minenfeld, wo eine gute Orientierung gefragt ist. Martin Kössler von der Weinhalle in…
Romana Echensperger MW, eine gute Freundin von mir hat vor einiger Zeit für GuildSomm einen wunderbaren Artikel über deutschen Spätburgunder geschrieben. https://www.guildsomm.com/stay_current/features/b/weblog2/posts/pinot-noir-with-an-umlaut-german-sp-228-tburgunder Damit möchte ich meine Serie über Pinot Noir starten. Es werden viele Berichte zu meiner Lieblings-Rebsorte folgen. Die Serie wird von Winzern, Weinlagen, Ländern, Weinmaking und dem Zauber der schönsten Pinots handeln. Pinot Noir…